Oberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde
Unsere Kundin ist die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, eines Universitätsklinikums und Zentralkrankenhauses, mit insgesamt rund 1.000 Betten aufgeteilt auf mehr als 25 Kliniken in WESTÖSTERREICH, in verkehrstechnisch bester Lage in einer modernen, dynamischen Stadt mit hoher Lebensqualität. Wir suchen einenOberarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendheilkunde
Experten in folgenden Teilbereichen gesucht:
OBERARZT / BEREICHSLEITER NEUROPÄDIATRIE und
OBERARZT PÄDIATRISCHE HÄMATOLOGIE / ONKOLOGIE und
OBERARZT mit Interesse an eines der angeführten Teilbereichen
Das aus mehreren Standorten bestehende Uniklinikum gehört zu den größten Krankenhäusern in Österreich.
Mit den jeweils eigenständigen Kliniken für Pädiatrie, Neonatologie, Kinderkardiologie, Kinderchirurgie, Kinderneuropsychiatrie und der interdisziplinären Intensivstation erfolgt die pädiatrische Vollversorgung der Region.
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde verfügt wiederrum über knapp 60 Betten, Termin- und Spezialambulanzen; besondere klinische Schwerpunkte betreffen die Neuropädiatrie, Hämato-Onkologie und Endokrinologie.
Die allgemeinpädiatrische Betreuung beinhaltet neben einer Notfallsambulanz, die breite und hochspezialisierte Versorgung ambulanter und stationärer Patienten. Die Patienten profitieren sowohl durch die sehr gute nationale und internationale Vernetzung als auch von dem hohen Angebot an klinischen Studien mit dem Zugang zu neuen Medikamenten.
ONKOLOGIE: Das Behandlungs- und Diagnosespektrum umfasst neben allen onkologischen Erkrankungen, alle hämatologischen Erkrankungen inkl. Hämostaseologie mit einem Hämophilieschwerpunkt. Die Teilnahme an interdisziplinären Tumorboard meetings findet standardisiert statt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Betreuung von Kindern mit Neurofibromatose.
NEUROPÄDIATRIE: Die Patienten werden in den Bereichen der Neuroimmunologie, entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems, Epilepsie sowie vaskulären Erkrankungen des Zentralnervensystems (ZNS) betreut. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit der Neuro- / Epilepsiechirurgie samt interdisziplinären Epilepsy-Bord meetings.
ALLGEMEINPÄDIATRIE: Notfallambulanz und breite, hochspezialisierte Versorgung
ambulanter und stationärer Patienten mit Zugang zu den neuesten Therapien
und Medikamenten.
Geboten wird:
• Neuropädiatrie: eine verantwortliche Führungsaufgabe als Bereichsleiter möglich
• Beteiligung an der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten, Masterstudenten und Lehrtätigkeit
• kollegiales Arbeitsklima
• junges, dynamisches mehr als 30 köpfiges Ärzteteam
• internationale Kontakte - daher umfangreiche Möglichkeiten zur Entwicklung, Vernetzung und Teilnahme an klinischen Studien / Forschungen
• individuelle Förderung - Entfaltung fachlicher Interessen und Schwerpunkte
• bei Interesse: befristete, wissenschaftliche Freistellung bei voller Bezahlung (50%, 2 Jahre)
• gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (10 Tage p.a.)
• Leistungsgerechte Bezahlung - Bruttogesamtbezug bei Vollzeit z.B. bei 5 Jahren Tätigkeit im Fach inkl. Dienste 155.000 - 200.000 Euro p.a. Je nach Übernahme von Verantwortung, konkreter Bezug je nach Erfahrung / Qualifikation; Teilzeit möglich
• Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort
• Nebenbeschäftigung auf Antrag erlaubt
Gesucht wird eine teamfähige Persönlichkeit mit besonderen Kenntnissen in einem der oben genannten Spezialgebiete und Erfahrung mit klinischen Studien.